Frei AquaService®
Geschichte
2021
- Ausbau der Serviceorganisation in der Ostschweiz Standort Höri mit Lagerkapazität.
2020
- Übernahme der Frei Aqua Service AG durch eine schweizerisch geführte Firmengruppe.
2018
- CE Konformität der Produktgruppe Desinfektionseinheit Fades®.
- Neue Produktlinie Desinfektionseinheit Fades® Azon wird im Markt eingeführt.
2017
- Neuer Internetauftritt mit responsiver Funktionalität
2016
- CE Konformität der Produktgruppe Filtration Fafil®.
- Erstpräsentation an der Pharmamesse «ilmac»
2015
- Ausbau des Standort Aesch mit modernen Büroräumen.
2014
- CE Konformität der Produktgruppe Umkehrosmose Fatro®.
- CE Konformität der Produktgruppe Reinstwassersystem Fatron®.
2013
- CE Konformität der Produktgruppe Wasserenthärter Fawa®.
2012
- Gesamtkatalog V1.0 mit Produkten und Dienstleistungen.
2011
- Ausbau der Produktionsfläche mit neuem Prüfstand am Standort Aesch.
- Neuer Gerätetyp Fafil® Eco in der Produktgruppe Filtration eingeführt.
- Erstpräsentation an der Publikumsmesse «Muba»
2010
- Neue Produktegruppe Reinstwassersystem Fatron® wird im Markt eingeführt.
- Erstpräsentation an der Baumesse «Swissbau»
2008
- Sichtbarer Standort mit Potenzial in die Zukunft an der Hauptstrasse 210 in Aesch BL.
2002
- Namensänderung in Frei AquaService AG.
- Durch den Erwerb der Firma Aquaservice Hassler wurde die Marktposition ausgebaut.
1997
- ISO 9001 Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems, ganze Firma.
- Namensänderung in Frei Wassertechnik AG.
1994
- Gründung der Swatec AG.
- Der Bereich Schwimmbad wird verkauft.
- Die Wassertechnik wird in den Sektoren Industrie, Chemie und Pharmazie verstärkt.
1992
- Ausbau des Angebotes mit eigenentwickelten Umkehrosmose-Anlagen.
- Die Wasserabteilung wird innerhalb der SIX MADUN zum Profitcenter.
1966
- Wasseraufbereitung für Private, Gewerbe und Industrie. Schwimmbadanlagen für Private.
1924
- Rudolf Schmidlin gründet die damalige SIX MADUN.
Alles verändert sich