Schützen von älteren Leitungssystemen aus verzinktem Stahl vor Korrosion (Rost)
Das Trinkwasser, welches durch verzinkte Stahlleitungen fliesst, kann sich rot verfärben. Grund dafür sind Rostablagerungen, die sich innerhalb der Leitungen gebildet haben. Die Leitungen können so stark angegriffen werden, dass sie undicht werden und es zu Wasserschäden kommen kann. Reparaturen solcher Leitungen können sehr kostspielig werden. Mit dem Einbringen eines chemischen Stoffes wird eine Schutzschicht über die Leitungsoberfläche aufgebaut, welche eine weitere Korrosion verhindert.
Wie funktioniert Korrosionsschutz?
Mittels einer Dosierpumpe basierend auf modernster Membrantechnologie, wird ein Konditionierungsmittel in die Leitungen abgegeben. Dies baut eine Schutzschicht an der Innenseite der Leitung auf und verhindert eine weitere Korrosion der Leitung. Das Konditionierungsmittel wird in Anhängigkeit mit dem Wasserverbrauch durch die Dosierpumpe in die Leitung abgegeben.
Die Leitungen werden gegen weitere Beschädigung geschützt und eine Verfärbung des Wassers findet nicht mehr statt. Empfindliche Geräte und Armaturen werden vor Verfärbungenen und Verstopfungen durch Rostpartikel geschützt.
Beim Kauf sollte die einfache Bedienbarkeit, Effizienz, Wartungsaufwand, Langzeitkosten und die richtige Wahl des Konditionierungsmittels berücksichtigt werden.
Frei AquaService bietet umfassende Dienstleistungen – von der individuellen Beratung über die professionelle Installation und Inbetriebnahme bis hin zu Schulungen und regelmässiger Wartung. Unser erfahrenes Team sorgt für eine reibungslose Funktion Ihrer Wasseraufbereitungssysteme und steht Ihnen mit Fachwissen und individuellen Lösungen zur Seite. Zusätzlich bieten wir einen zuverlässigen 24/7-Pikettdienst, damit Ihr Betrieb jederzeit optimal mit aufbereitetem Wasser versorgt ist – rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr.
«Anfangs war ich skeptisch, ob ein Wasserenthärter wirklich einen Unterschied macht. Jetzt frage ich mich, warum wir nicht schon früher einen gekauft haben. Absolut überzeugend!»
Csilla G. aus Reinach BL
«Die Beratung war top, die Installation schnell erledigt, und der Wasserenthärter funktioniert einwandfrei. Toller Service und ein Produkt, das hält, was es verspricht.»
Andreas St. aus Höri ZH
«Kalkflecken? Fast nicht mehr! Dank des Wasserenthärters müssen wir viel weniger putzen und sparen dadurch wertvolle Zeit. Wir hätten nicht gedacht, dass der Unterschied so deutlich spürbar ist. Die Frei AquaService AG würden wir wieder wählen!»
Familie S. aus Aesch BL
«Seit wir die Enthärtungsanlage verwenden, haben wir deutlich weniger Kalkflecken im Bad und in der Küche. Die Reinigung geht viel schneller, und alles sieht länger sauber aus.»
Daniel F. aus Leuzigen BE
«Seit wir den Wasserenthärter haben, ist die Wasserqualität deutlich besser und Kalk gehört der Vergangenheit an. Das Wasser fühlt sich weicher an, und auch Haut und Haare profitieren. Zusätzlich sparen wir bei Waschmittel und Reinigern!»
Andy H. aus Münchenstein BL
Die Dosierpumpen werden in der Regel nach dem Filter und der Druckreduzierung und wenn vorhanden auch nach der Enthärtungsanlage installiert. Nebst einem Impfventil, welches das Konditionierungsmittel in den Kreislauf bringt, wird eine zusätzliche Wasseruhr eingebaut, um die Dosiermenge genau nach Wasserverbrauch zu regeln. Je nach Grösse des Leitungssystems wird die entsprechende Menge des einzubringenden Mittels durch Messungen ermittelt.