Dosieranlage / Wasserleitungsschutz

Schützen von älteren Leitungssystemen aus verzinktem Stahl vor Korrosion (Rost)

Produkte und Lösungen >

Privatkunden >

Dosieranlage / Wasserleitungsschutz

Korrosionsschutz, der wirkt – für langlebige Leitungen und sauberes Wasser.

Was ist ein Dosieranlage / Wasserleitungsschutz?

Das Trinkwasser, welches durch verzinkte Stahlleitungen fliesst, kann sich rot verfärben. Grund dafür sind Rostablagerungen, die sich innerhalb der Leitungen gebildet haben. Die Leitungen können so stark angegriffen werden, dass sie undicht werden und es zu Wasserschäden kommen kann. Reparaturen solcher Leitungen können sehr kostspielig werden. Mit dem Einbringen eines chemischen Stoffes wird eine Schutzschicht über die Leitungsoberfläche aufgebaut, welche eine weitere Korrosion verhindert.

Wie funktioniert Korrosionsschutz?

Mittels einer Dosierpumpe basierend auf modernster Membrantechnologie, wird ein Konditionierungsmittel in die Leitungen abgegeben. Dies baut eine Schutzschicht an der Innenseite der Leitung auf und verhindert eine weitere Korrosion der Leitung. Das Konditionierungsmittel wird in Anhängigkeit mit dem Wasserverbrauch durch die Dosierpumpe in die Leitung abgegeben.

UNSER SERIVCE FÜR SIE

Wie hart ist Ihr Wasser?

Bestellen Sie jetzt Ihren kostenlosen Teststreifen zur Wasserhärtemessung, um die optimale Lösung für weiches Wasser und den Schutz Ihrer Anlagen und Produktionsprozesse zu finden.

DIE RICHTIGE LÖSUNG FÜR SIE

Dosieranlagen

Vorteile Korrosionsschutzsystemen

Die Leitungen werden gegen weitere Beschädigung geschützt und eine Verfärbung des Wassers findet nicht mehr statt. Empfindliche Geräte und Armaturen werden vor Verfärbungenen und Verstopfungen durch Rostpartikel geschützt.

Worauf sollte man beim Kauf eines Korrosionsschutzsystems achten?

Beim Kauf sollte die einfache Bedienbarkeit, Effizienz, Wartungsaufwand, Langzeitkosten und die richtige Wahl des Konditionierungsmittels berücksichtigt werden.

Dosieranlage Fados® Pur

Die Dosieranlage Fados Pur dosiert präzise Additive aus externen Behältern, gesteuert durch einen Durchflusszähler, und eignet sich für vielseitige, auch ätzende Anwendungen.

Dosieranlage Fados® Mix

Die Dosieranlage Fados Mix dosiert gezielt Additive ins Wasser, z. B. Silikat gegen Rost oder Biozide zur Keimprävention in geschlossenen Kreisläufen.

IMMER FÜR SIE VERFÜGBAR

Installation und Services für Dosieranlagen

Frei AquaService – Rundum-Service für reines Wasser, 24/7 für Sie da.

Frei AquaService bietet umfassende Dienstleistungen – von der individuellen Beratung über die professionelle Installation und Inbetriebnahme bis hin zu Schulungen und regelmässiger Wartung. Unser erfahrenes Team sorgt für eine reibungslose Funktion Ihrer Wasseraufbereitungssysteme und steht Ihnen mit Fachwissen und individuellen Lösungen zur Seite. Zusätzlich bieten wir einen zuverlässigen 24/7-Pikettdienst, damit Ihr Betrieb jederzeit optimal mit aufbereitetem Wasser versorgt ist – rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr.

ECHTE ZUFRIEDENE KUNDEN

Kundenstimmen

WISSENSWERTES FÜR SIE

Häufig gestellte Fragen zu Dosieranlagen

Wie funktioniert Korrosionsschutz?

Die Dosierpumpen werden in der Regel nach dem Filter und der Druckreduzierung und wenn vorhanden auch nach der Enthärtungsanlage installiert. Nebst einem Impfventil, welches das Konditionierungsmittel in den Kreislauf bringt, wird eine zusätzliche Wasseruhr eingebaut, um die Dosiermenge genau nach Wasserverbrauch zu regeln. Je nach Grösse des Leitungssystems wird die entsprechende Menge des einzubringenden Mittels durch Messungen ermittelt.

WIR SIND FÜR SIE DA

Kontakt aufnehmen

Haben Sie weitere Fragen oder wünschen Sie eine Beratung oder ein Angebot für eine Dosieranlage? Melden Sie sich gerne bei uns, per Kontaktformular, Telefon oder E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Persönlicher Kontakt

Tobias Schweizer

Verkaufsberater Nordwestschweiz

Roger Di Pierno

Verkaufsberater Zürich/Ostschweiz

Philipp Bieri

Verkaufsberater Bern/Romandie

Frei AquaService AG
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.