Umkehrosmoseanlagen für die Industrie

Präzise Wasseraufbereitung für höchste Anforderungen

Leistungsfähige Umkehrosmoseanlagen in der Industrie liefern sicher und zuverlässig genau die Wasserqualität, die in der Produktion, Reinigung oder bei Prozesswasser zählt.

Products and solutions >

Commercial customers >

Umkehrosmoseanlagen Industrie

These companies trust us

Die Rolle der Umkehrosmose in der Industrie

In vielen Industriebranchen entscheidet die Qualität des Wassers über den Erfolg der Prozesse. Umkehrosmoseanlagen, speziell für die Industrie, ermöglichen eine extrem feine Filtration, ganz ohne Chemie und mit einem besonders hohen Wirkungsgrad.

Typische Einsatzbereiche und Aufgaben

  • Entsalzung von Wasser für den Einsatz in sensiblen Produktionsprozessen
  • Reduktion von Keimen und Partikeln ohne chemische Zusätze
  • Konditionierung von Prozesswasser für stabile Betriebsbedingungen
  • Senkung von Betriebskosten durch reduzierte Wartung und längere Lebensdauer von Anlagen
  • Verbesserung der Produktqualität, z. B. durch kalkfreies Reinigungswasser
  • Einhaltung gesetzlicher Anforderungen in regulierten Industrien wie Pharma oder Lebensmittel

Vorteile gegenüber herkömmlicher Wasseraufbereitung

Im Vergleich zu klassischen Methoden wie Ionenaustausch oder chemischer Aufbereitung bietet die Umkehrosmose in industriellen Anwendungen ganz entscheidende technische und wirtschaftliche Vorteile:

1. Höhere Filtrationsgenauigkeit

Selbst feinste gelöste Stoffe wie Salze (99 %) werden zuverlässig entfernt. Hoher Rückhalt von Mikroorganismen und organischen Rückständen.

2. Keine chemischen Zusätze nötig

Die Umkehrosmose arbeitet rein physikalisch, also ohne chemische Zusatzstoffe, die später wieder entfernt werden müssten.

3. Konstante Wasserqualität

Die Systeme liefern zuverlässig gleichbleibende Wasserwerte, vollkommen unabhängig von Schwankungen in der Rohwasserqualität.

4. Energieeffizient und wartungsarm

Moderne Industrieanlagen sind auf niedrigen Energieverbrauch und lange Standzeiten ausgelegt.

5. Platzsparend integrierbar

Dank kompakter Bauweise lassen sich viele Umkehrosmoseanlagen für die Industrie auch in bestehende Infrastrukturen einfach integrieren.

Hier kommen Umkehrosmoseanlagen in der Industrie zum Einsatz

Die Anforderungen an die Wasserqualität unterscheiden sich je nach Branche stark. Umkehrosmoseanlagen bieten dafür die nötige Flexibilität und Reinheit. Unsere Systeme sind auf industrielle Höchstleistung ausgelegt und finden in zahlreichen Sektoren Anwendung:

Pharmaindustrie

Steriles Wasser ohne Mikropartikel, Keime oder gelöste Salze ist in der Pharmaherstellung unerlässlich. Unsere Umkehrosmoseanlagen sorgen für gleichbleibend hohe Reinheit und erfüllen regulatorische Vorgaben wie GMP oder FDA.

Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Wasser ist hier oft Bestandteil des Endprodukts und muss daher vollkommen geschmacksneutral, keimfrei und rückstandslos sein. Die Umkehrosmose garantiert eine konstante Qualität und schützt so vor Produktionsausfällen.

Chemische Industrie

Für präzise Mischverhältnisse und sichere Reaktionen braucht es entmineralisiertes Wasser. Unsere Anlagen liefern zuverlässig, dauerhaft und mit hoher Effizienz exakt das gewünschte Ergebnis..

Energie- und Kraftwerkssektor

Kalkfreies, reines Speisewasser für Dampfkessel oder Kreislaufwasser verlängert die Lebensdauer von Anlagen und reduziert Stillstandzeiten.

Klima- und Lüftungstechnik

Verdampfer, Befeuchter oder Kühlsysteme funktionieren nur störungsfrei, wenn das Wasser auch vollkommen rückstandsfrei ist. Unsere Systeme verhindern Kalkablagerungen und steigern die Betriebssicherheit deutlich.

Wir beraten Sie gerne branchenspezifisch und bieten einen ausgezeichneten Support. 

Wie funktioniert eine industrielle Umkehrosmoseanlage?

Die Umkehrosmose ist ein physikalisches Verfahren zur wirksamen und nachhaltigen Entfernung von gelösten Stoffen aus Wasser, das ohne chemische Zusätze auskommt.

Ein hoher Druck (10–15 bar) presst das Rohwasser durch eine halbdurchlässige Membran. Diese lässt nur Wassermoleküle durch, während bis zu 99 % der enthaltenen Salze, Keime, Partikel und organischen Stoffe zurückgehalten und als Konzentrat abgeführt werden. Das Ergebnis ist hochreines Permeatwasser.

Fatro® A200 bis A500: Kompakte Industrieklasse

Diese einstufigen Umkehrosmoseanlagen bieten eine Ausbeute von bis zu 67 % bei einem Permeatfluss von 200 bis 500 l/h. Sie ist ideal für kleinere bis mittlere Industrieanwendungen. Hochwertige Edelstahlkomponenten, automatische Spülzyklen und App-basierte Steuerung sichern die Effizienz und Langlebigkeit.

Fatro® M250 bis M550: Maximale Leistung & Kontrolle

Für höhere Anforderungen bieten diese Modelle bis zu 550 l/h mit einer Systemausbeute von 80 %. Mit integrierter Fernüberwachung, Lecksensoren und SPS-Steuerung ermöglichen sie eine zentrale Versorgung des gesamten Betriebs, inklusive Sicherheitsfunktionen und statistischer Auswertung.

 

Alle unsere Systeme sind CE-konform, modular erweiterbar und bereit für den Online- oder Offlinebetrieb.

Reverse osmosis Fatro® Compact

Maximum purity in minimum space.

Reverse osmosis Fatro® Plus

High performance in stainless steel for maximum pure water quality.

Reverse osmosis Fatro® Pro

Impressive quality for top industrial performance.

Reverse osmosis Fatro® Duo

Efficient reverse osmosis for sustainable water purification.

Industriekunden, die auf unsere Lösungen vertrauen

Vom Pharmaunternehmen bis zum Getränkehersteller setzen zahlreiche Industriebetriebe auf unsere Technik und Erfahrung. Hier zeigen wir Ihnen konkrete Projekte, bei denen Frei AquaService mit Know-how, Qualität und individuellen Lösungen überzeugt hat.

Frei Aqua Service AG – Ihr Partner für die Wasseraufbereitung

Seit über 30 Jahren steht Frei AquaService für massgeschneiderte Lösungen in der industriellen Wasseraufbereitung. Von der Beratung bis zur Wartung begleiten wir Industriekunden mit verlässlicher Technik, persönlichem Service und 24/7-Support in der gesamten Schweiz.

15’000 von uns installierte Anlagen sprechen für sich.

Wenn Sie Wert auf Qualität, Effizienz und echte Partnerschaft bei einem traditionsreichen Familienunternehmen legen, sind Sie bei uns richtig.

FAQs

Was kostet eine Umkehrosmoseanlage für die Industrie?

Die Kosten variieren je nach Leistungsanforderung, Branche und Systemgrösse. Einfache Anlagen starten im vierstelligen Bereich, während komplexe Systeme deutlich darüber liegen können. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Welche Wasserqualität kann erreicht werden?

Unsere Anlagen erreichen eine Rückhalterate von bis zu 99 %, wobei Salze, Keime und organische Rückstände herausgefiltert werden. Das Resultat ist hochreines Permeatwasser, das selbst höchsten Anforderungen genügt.

Wie oft müssen Filter oder Membranen gewechselt werden?

Die Lebensdauer hängt von der Wasserqualität und der Nutzung ab. In der Regel sollten Vorfilter alle 6–12 Monate, Membranen alle 2–5 Jahre gewechselt werden. Wir beraten Sie gerne individuell.

Gibt es Förderprogramme für Wasseraufbereitung in der Schweiz?

Ja, in bestimmten Fällen, etwa bei ergänzenden, nachhaltigen oder energieeffizienten Projekten, sind kantonale oder branchenspezifische Förderungen möglich. Für eine reine Wasseraufbereitung gibt es aktuell keine Förderung. Wir unterstützen Sie bei der Abklärung.

WE ARE HERE FOR YOU

Contact us

Do you have any further questions or would you like advice or a quote for a reverse osmosis system? Please get in touch with us using the contact form, telephone or e-mail. We look forward to hearing from you.

Personal contact

Tobias Schweizer - Frei AquaService sales consultant for Northwestern Switzerland, specializing in consulting and sales of water treatment solutions.

Tobias Schweizer

Sales Consultant Northwestern Switzerland

Roger Di Pierno - Frei AquaService sales consultant for the Zurich and Eastern Switzerland regions, expert in water softening and on-site customer solutions.

Roger Di Pierno

Sales Consultant Zurich/Eastern Switzerland

Philipp Bieri - Frei AquaService sales consultant for the regions of Bern and French-speaking Switzerland, specializing in individual solutions for water softening.

Philipp Bieri

Sales Consultant Berne/Romandie

Frei AquaService AG
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.